
Wie der Laptop unser Leben verändert hat
Der Laptop ist eines der am vielfältigsten genutzten elektronischen Geräte. Es gibt ihm zu unterschiedlichen Preisen, Spezifikationen, Zwecken und speziellen Anwendungen. Der Laptop ist im heutigen Schultag, Arbeitstag oder auf der Universität allgegenwärtig. Die Vielfältigkeit seiner Verwendung ergibt sich hauptsächlich aus der Tragbarkeit und Bequemlichkeit. Der Laptop kann fast überall hin mitgenommen verwendet und verwandelt jeden x-beliebigen Ort in eine mobile Work- bzw. Lernstation.
Der Laptop und das virtuelle Büro
Kommunikation, Streaming, Zugang von Informationen und vieles mehr. In der modernen Welt mit E-Mail, Twitter, Wikipedia, Projektmanagement-Tools, Facebook und Co. ist der Laptop nicht mehr weg zu denken. Er ist neben dem Smartphone und Tablet, unser persönliches Tor zur digitalen und virtuellen Welt. Aber nicht nur das, er hat im Grunde verändert wie wir arbeiten. Viele Unternehmen setzen auf das Konzept des virtuellen Büros. Heutzutage haben Mitarbeiter eine Menge Online-Tools, die sie nutzen können, um produktiv zu sein und nicht durch ihren Aufenthaltsort eingeschränkt zu sein. Mit einem Laptop können sie von überall aus arbeiten, mit Kollegen und Fachleuten interagieren und Ideen schneller austauschen, als es die Büro-Bürokratie erlaubt. Unternehmen, die diese Arbeitsweise für ihre Mitarbeiter übernommen haben, konnten teilweise bemerkenswerte Produktivitätssteigerungen verzeichnen.
Der Laptop in der Bildung
Es gibt wahrscheinlich mehr Laptops in den Händen von Studenten, als man anderswo finden kann. Die meisten Dinge, die den Studenten in seiner akademischen Karriere betreffen, werden online erledigt und das beste Werkzeug für den Zugriff auf solche Ressourcen ist der Laptop. Er ist kompakt und leicht zu transportieren und verfügt über zahlreiche Optionen für den Austausch und Empfang von akademischen Dateien und Ressourcen. Aber nicht nur für den Unterricht in Universitäten und Fachhochschulen ist der Laptop der ideale Computer. Auch viele moderne Schulen setzen für den Unterricht immer mehr auf den Laptop als Ersatz zu Schulbüchern und Co. Viele Institutionen sind mittlerweile mit einem Laptopschrank ausgestattet, indem sich der tragbare Computer sicher aufbewahren lässt und stellen den Schülern, statt Bücher, Laptops für den Unterricht zur Verfügung. Aufgaben, das Erstellen und Bearbeiten von Texten und interaktives Lernen lässt sich besser auf einem Laptop erledigen, da er mit einer vollständigen Tastatur ausgestattet ist und viele zusätzliche Funktionen besitzt.