
Was ist Inbound-Marketing?
Man unterscheidet generell zwischen Inbound Marketing und Outbound Marketing. Beide Strategien gehen völlig anders an das Thema Marketing und Kundengewinnung heran. Während man sich beim Outbound Marketing der Zielgruppe gewissermaßen aufdrängt, oft sogar gegen deren Willen, schafft man bei Inbound Marketing interessante, relevante und hilfreiche Inhalte für ´potenzielle Kunden und macht diese somit auf sich aufmerksam. Die Kunden bekommen über die Unternehmenswebseite, einen interessanten Blog sowie Social Media wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, etc. einen echten Mehrwert geboten.
Das Inbound Marketing ist auch wesentlich interaktiver, denn die potenziellen Kunden haben die Möglichkeit, per E-Mail, Chat, Bewertungen, Kommentare, etc. direkt in Kontakt mit dem Unternehmen zu treten. Das Unternehmen kann dann seine Kompetenz beweisen, weitere Ressourcen zur Verfügung stellen, Fragen und Kommentare direkt beantworten und eine unmittelbareres Verhältnis zum Kunden aufbauen und einen besseren Service bieten.
Die Inbound Marketer ziehen somit qualifizierte Interessenten an und etablieren sich gleichzeitig als kompetente und vertrauenswürdige Quelle für Information, Produkte und Serviceleistungen.